Beiträge

Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Landkreis – am 14.05. Frank Steffen wählen!

Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Landkreis – am 14.05. Frank Steffen wählen!

Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Oder-Spree haben sich entschieden: am 14.05. wird es eine Stichwahl um das Amt des Landrates zwischen AfD und SPD geben. Wir uns ist klar: nun sind alle Demokratinnen und Demokraten aufgerufen, Frank Steffen zu unterstützen. Er kennt den Landkreis wie seine Westentasche. Er ist hier aufgewachsen, hat seine Ausbildung beim EKO in Eisenhüttenstadt gemacht. Heute lebt in Beeskow und ist dort Bürgermeister. Er weiß, wie man eine Verwaltung führt und wie man Veränderungen voranbringt. Er hat einen Plan, wie sich der Landkreis Oder-Spree auch in Zukunft gut...

weiterlesen...
Steffen treffen – beim Kneipenquiz am 23.02. in der Kulturgießerei

Steffen treffen – beim Kneipenquiz am 23.02. in der Kulturgießerei

Am 23.04. wird im Landkreis Oder-Spree ein neuer Landrat gewählt. Für die SPD kandidiert Frank Steffen. Du magst keinen langweiligen Politik-Talk und willst trotzdem etwas über unseren Landratskandidaten erfahren? Dann komm am 23.02. ab 19 Uhr zum Kneipenquiz "Steffen treffen" in die Kulturgießerei. So geht's: Meld dich allein oder im Team an und beantworte in gemütlicher Kneipenatmosphäre mit deinem Team Fragen zur Region. Erfahre dabei, wie Frank Steffen als Landrat deinen Wohnort mitgehalten will. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt tolle Preise, zum Beispiel Eintrittskarten für eine...

weiterlesen...
2,6 Mio. € für Haus des Sports

2,6 Mio. € für Haus des Sports

Lange geplant, nun wird es endlich Realität: die Gemeinde Schöneiche erhält für den Bau des Haus des Sports 2,6 Mio. € Bundesförderung. Im Dezember erfolgte die symbolische Übergabe durch unseren Bundestagsabgeordneten Mathias Papendieck.   Die Sportlerinnen und Sportler benötigen dringend weitere Trainingsflächen und Umkleiden. Bereits 2015 wurde darum eine Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines Haus des Sports in Auftrag gegeben, im Februar 2019 folgte die Abwägung des B-Plans und der Erwerb des Grundstücks. 2021 wurde eine Entwurfsplanung in Auftrag gegeben, 2022 wurde der Bauantrag...

weiterlesen...
Buslinie nach Neuenhagen wird in Betrieb genommen

Buslinie nach Neuenhagen wird in Betrieb genommen

Schon lange setzt sich die SPD Schöneiche für eine Busverbindung von Schöneiche Neuenhagen ein. Nun wird dieses Wahlversprechen eingelöst. Ab dem 11. Dezember verkehrt einmal pro Stunde ein sogenannter PlusBus von Erkner über Woltersdorf und Schöneiche bis nach Neuenhagen, am Wochenende verkehrt der Bus im Zweistundentakt. Mit dem PlusBus werden Bahnlinien miteinander verbunden und eine Verbindung unabhängig vom Schülerverkehr hergestellt. Bestellt und bezahlt wird die neue Busverbindung vom Landkreis Oder- Spree mit finanzieller Unterstützung des Landes Brandenburg. Stark dafür eingesetzt...

weiterlesen...

Kita am Stegeweg geplant

Schöneiche ist ein schöner Ort zum Wohnen, besonders Familien zieht es hierher. Um allen Kindern angemessene Betreuungsmöglichkeiten zu bieten, plant die Gemeinde am Stegeweg eine neue Einrichtung für Kita und Hort. „Durch die Kombination aus Kita und Hort wird es für uns leichter, Fachkräfte zu gewinnen. Die Nähe des Hortes zur Storchenschule ermöglicht zudem kurze Wege für die Kinder“ so Karin Müller, SPD-Mitglied im Bildungs- und Sozialausschuss. Auf Antrag der SPD-Fraktion wird der Bau in ökologischer Holzbauweise erfolgen, zudem wird der Anteil der versiegelten Fläche durch das Bauen...

weiterlesen...
49-Euro-Ticket entlastet Pendlerinnen und Pendler

49-Euro-Ticket entlastet Pendlerinnen und Pendler

Ab kommendem Jahr können Pendlerinnen und Pendler mächtig sparen. Mit dem Deutschlandticket können sie voraussichtlich ab dem Frühjahr Nahverkehrszüge und ÖPNV in der gesamten Bundesrepublik für 49 Euro pro Monat nutzen. „Aktuell zahlen Pendlerinnen und Pendler für eine Monatskarte ABC bis zu 107 Euro. Zukünftig können sie also über 50 Prozent sparen, das sind 696 Euro pro Jahr. Zudem muss man sich bei weiteren Reisen und Wochenendausflügen nun nicht mehr mit Ta- rifzonen und Co. in anderen Städten auseinandersetzen. Mit dem 49-Euro-Ticket sind alle Nahverkehrsangebote abgedeckt, egal ob...

weiterlesen...
Berliner Straße wieder für den Verkehr freigegeben

Berliner Straße wieder für den Verkehr freigegeben

Versprochen & gehalten! Nach 16 Monaten Bauzeit wurde heute der erste Bauabschnitt der Berliner Straße offiziell für den Verkehr freigegeben.  Wir als SPD Schöneiche haben uns lange für den Ausbau eingesetzt, er war ein wichtiger Teil unseres Wahlprogramms. Darum freuen wir uns besonders, dass wir dieses Wahlversprechen heute erfüllen können. Im Abschnitt zwischen Brandenburgischer Straße und Heuweg gibt es jetzt nicht nur eine neue Fahrbahn, sondern auch Radfahrstreifen auf jeder Seite sowie zwei Gehwege. Auf die selbe Weise soll auch der nächste Bauabschnitt zwischen Berliner und...

weiterlesen...
Solaranlagen für kommunale Wohnungen

Solaranlagen für kommunale Wohnungen

Die Preise steigen in allen Bereichen, das macht vielen Menschen zu schaffen. Um einen Teil der Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, haben wir als SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung den Antrag eingereicht, kommunale Wohnungen mit Plug-and-Play-Solaranlagen auszustatten. „Wir als Gemeinde können leider nicht allen Bürgerinnen und Bürgern helfen. Aber wir können da unterstützen, wo wir Verantwortung tragen. Wir sind Vermieter von ca. 300 kommunalen Wohnungen. Diesen Mieterinnen und Mietern können wir unter die Arme greifen“, so SPD-Gemeindevertreterin Maria Kampermann. Mit dieser gezielten...

weiterlesen...
Landratswahl am 23.04.: Frank Steffen tritt an

Landratswahl am 23.04.: Frank Steffen tritt an

Am 23. April 2023 sind die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Oder-Spree aufgerufen, ihren neuen Landrat zu wählen. Kandidat der SPD ist der 51-jährige Frank Steffen. Steffen bringt viel Erfahrung und Verwaltungsexpertise mit: Seit 2010 ist er Bürgermeister der Kreisstadt Beeskow, zuvor arbeitete er unter anderem in der Kreisverwaltung. Seit mehr als 30 Jahren ist er Mitglied der SPD, als Vorsitzender der SPD Oder-Spree ist er bereits jetzt im gesamten Landkreis unterwegs und kennt die Reize und die Herausforderungen der Region. Besonders wichtig ist ihm sowohl bei der Arbeit als...

weiterlesen...

RE1 fährt am Dezember im 20-Minutentakt

Der RegionalExpress 1 (RE1) ist DIE Erfolgsgeschichte im Brandenburger Nahverkehr. 1994 startete er als erster RegionalExpress und halbierte die Reisezeit auf der Strecke von Frankfurt (Oder) nach Berlin. 1998, nach der Sanierung der Stadtbahn in Berlin, wurde die Strecke über Potsdam und Brandenburg (Havel) bis nach Magdeburg verlängert. Mehr als 50.000 Menschen nutzen täglich den RE1, auch viele Schöneicherinnen und Schöneicher. Darum freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Jörg Vogelsänger besonders über die nächste Verbesserung. „Ab dem 11. Dezember verkehrt der RE1 zwischen Brandenburg...

weiterlesen...