Liebe Schöneicherinnen und Schöneicher,
die Gemeindeverwaltung hat im Mai Befragungsunterlagen mit Erläuterungen zu den drei von der Gemeindevertretung festgelegten Standort-Favoriten für eine 3. Grundschule an 11.315 Einwohnerinnen und Einwohner per Brief versendet. Das heißt, dass erstmals in dieser Form alle Schöneicherinnen und Schöneicher ab 16 Jahren befragt wurden. 4.633 Stimmzettel wurden ans Rathaus zurückgeschickt und
4.547 waren gültig. 64,53 % der Teilnehmenden entschieden sich für die Babickstraße, 23,77 % für die Krummenseestraße und 11,7 % für Am Weidensee.
Wir sehen also ein eindeutiges Ergebnis, auf das wir uns in den Beratungen im August und September stützen können. Vielen Dank für Ihre Teilnahme an diesem wichtigen demokratischen Beteiligungsprozess.
Auch die SPD-Fraktion bevorzugt die Babickstraße, auch wenn wir keinen der Standorte für oprimal halten. Wir haben, ebenso wie viele Bürgerinnen und Bürger, große Bedenken bezüglich der zu fällenden Bäume an diesem Standort. Schon zu Beginn der Debatte um einen möglichen dritten Grundschulstandort haben wir als SPD-Fraktion immer wieder unsere Bedenken zum Ausdruck gebracht. Wir haben uns lange dafür stark gemacht, die vorhandene Grundschule II zu erweitern, weil wir bereits damals gesehen haben, dass es keinen optimalen Standort für eine weitere Grundschule gibt. Letzlich hat sich die Gemeiendevertretung jedoch für einen weiteren Standort entschieden und als Demokratinnen und Demokraten werdne wir auch den weiteren Prozess begleiten.
Eine „Liebesheirat“ ist es nicht, doch der Standort Babickstraße ist aus unserer Perspektive der einzige Standort, an dem ohne erhebliche zeitliche Verzögerungen oder immensen finanziellen Mehraufwand ein dritter Grundschulstandort entstehen kann. Wie sich nun zeigt, sieht das die Mehrheit der Schöneicherinnen und Schöneicher ebenso.
Ihre Maria Kampermann
Vorsitzende der SPD Schöneiche