Schon seit vielen Jahren kämpft Schöneiche für eine weiterführende Schule. 2017 wurde das Vorhaben auf Antrag der SPD-Fraktion in den Schulentwicklungsplan des Landkreises aufgenommen. Und auch die Gemeinde war in der Zwischenzeit nicht untätig. „Träger der weiterführenden Schulen ist der Landkreis, doch die Gemeinde muss die Standortvoraussetzungen schaffen. Wichtig ist, dass verschiedene politische Ebenen gut zusammenarbeiten“ so Mathias Papendieck, SPD-Gemeindevertreter und Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion.
2019 fand eine breite Einwohnerbeteiligung statt. Damals wurden die Eltern aller Schöneicher Grundschulkinder sowie 1000 weitere, zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger nach ihrem präferierten Standort gefragt. Eine klare Mehrheit entschied sich für das Areal an der Woltersdorfer Straße/ Wittstockstraße, die Gemeindevertretung folgte diesem Votum.
Aktuell läuft die Beratung des zugehörigen Bebauungsplans. Dieser ist Voraussetzung dafür, dass der Landkreis auf der Fläche bauen kann. In einer Einwohnerversammlung dazu gab es viele Fragen, vor allem zum Thema Verkehr. Dazu sagt Mathias Papendieck: „Die SPD kämpft seit Jahren für eine weiterführende Schule und wir stehen zu unserer Standortentscheidung. Doch das kann nur funktionieren, wenn die Anwohnerinnen und Anwohner einbezogen werden. Einer Straßenbahn quer durchs Wohngebiet werden wir als SPD nicht zustimmen.“