Gut drei Monate ist es her, dass der Schöneicher Mathias Papendieck in den Deutschen Bundestag gewählt
wurde. Nach 23 Jahren im Angestelltenverhältnis definitiv eine Umstellung: “Mein Leben hat sich natürlich verändert. Doch durch die Nähe meines Wohnorts zu Berlin können auch viele Routinen beibehalten werden” so der Schöneicher, der sich neben seinem neuen Mandat auch ehrenamtlich als Gemeindevertreter und Kreistagsmitglied engagiert.
Inhaltlich wird er sich in den nächsten Jahren vor allem mit Arbeits- und Sozialpolitik beschäftigen. „Da kann ich meine Erfahrungen als Gewerkschafter und Betriebsrat einfließen lassen.“ Papendiecks wichtigstes Anliegen: dass die Mindestlohnerhöhung so schnell wie möglich kommt. „Gerade im Osten Deutschlands gibt es leider immer noch zu wenig Tarifbindung. Umso mehr sind wir als Politik gefragt, zügig etwas zu ändern. Auch für meine Kolleginnen und Kollegen im Einzelhandel bedeuten 12 Euro Mindestlohn eine deutliche Verbesserung“ so der 39-jährige Familienvater.