Die Fahrradabstellplätze am S-Bahnhof Rahnsdorf reichen nicht immer aus, sind schlecht beleuchtet und nur teilweise überdacht. Daher hat sich die SPD Schöneiche an die SPD Treptow-Köpenick gewandt. In einem Gespräch vor Ort, am 15.09.2020, haben der Schöneicher SPD-Vorsitzende Mathias Papendieck und Carsten Bellin diese Themen mit SPD-Mitgliedern aus Treptow-Köpenick besprochen und im Ergebnis hat die Bezirksverordnetenversammlung des
Berliner Stadtbezirks am 25.03.2021 auf Vorschlag der dortigen SPD-Fraktion einen Beschluss mit folgenden Inhalten gefasst: Am S-Bahnhof Rahnsdorf sollen mehr Fahrradabstellplätze entstehen, die vorhandenen Plätze sollen überdacht und die Beleuchtung verbessert werden.
Der Schöneicher SPD-Vorsitzende Mathias Papendieck dankt der SPD Treptow-Köpenick für ihren Einsatz und den anderen Fraktionen für ihre Zustimmung. Ein besonderer Dank gilt dem Radverkehrsbeauftragten der SPD-Fraktion der BVV Treptow-Köpenick Manuel Tyx und Dunja Wolff für ihre Unterstützung. Das gemeinsame Ziel ist es, mit bedarfsgerechten Angeboten mehr Menschen zum Umstieg auf Rad und ÖPNV zu bewegen.